Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Dokumente

Kommunalpraxis kompakt

Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Dokument § 130 Offenlegung und Beteiligungsbericht, Beteiligungsmanagement
► Dieses Dokument downloaden

Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

§ 130 Offenlegung und Beteiligungsbericht, Beteiligungsmanagement

Die Kommune kann für die Organisation zur Erledigung ihrer Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltungsgarantie des Art. 28 Abs. 2 GG grundsätzlich zwischen öffentlich-rechtlichen Handlungsformen des Regiebetriebs, Eigenbetriebes, der Anstalt des öffentlichen Rechts, des Zweckverbands sowie zulässigen Privatrechtsformen wählen. Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts darf sie aber nur unterhalten, errichten, übernehmen, wesentlich erweitern oder sich daran beteiligen errichten, wenn sie u.a. einen angemessenen Einfluss, insbesondere im Aufsichtsrat oder in einem entsprechenden Überwachungsorgan erhält (§ 129 Abs. 1 Nr. 3 KVG LSA). Bei einer Beteiligung allein oder zusammen mit anderen kommunalen Körperschaften mit mehr als 50 v.H. gilt entsprechendes; bei einer geringeren Beteiligung hat die Kommune entsprechend darauf hinzuwirken (§ 129 Abs. 2 KVG LSA). Darin kommt zum Ausdruck, dass durch die Übertragung und Wahrnehmen kommunaler Aufgaben außerhalb der originären Kommunalverwaltung in mehr oder weniger verselbständigten Organisationseinheiten unterschiedlicher Rechts- und Gestaltungsformen eine Aufgabenverantwortung der Kommune fortbesteht, die zugleich eine Garantenstellung beinhaltet. Diese Verantwortung geht einher mit einer Steuerungsnotwendigkeit.

Lieferung: 03/19
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.kommunalverfassung-sachsen-anhalt.de/kvsa_c_0130

Ihr Zugang zur Datenbank "Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 24 Seiten
€ 20,81*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück